Willkommen in der Grundschule "Pappelhain" in Holzendorf
Kleine Grundschule auf dem Lande als Volle Halbtagsschule
Kleine Grundschule auf dem Lande als Volle Halbtagsschule

Besonders im ländlichen Raum kann durch die „Kleine Grundschule“ als „Volle Halbtagsschule“ eine attraktive Grundschule gestaltet werden.
Gesellschaftliche Veränderungen, aber vor allem tief greifende Veränderungen in der Lebenswelt der Kinder und Familien erfordern auch, die Grundschule zu einer kind- und familiengerechten Schule auszubauen.
In unserer „Vollen Halbtagsschule“ werden viele zusätzliche Bildungsangebote realisiert, wobei wir von einem hohen Engagement der Lehrer, Eltern und vieler freiwilliger Helfer profitieren.
Einen großen Vorteil sehen wir auch in den guten grundschulfreundlichen Bedingungen an unserer Schule. Die Möglichkeit der Einnahme des Mittagessens ist hier genauso hervorzuheben, wie das Vorhandensein einer modernen Schulsporthalle mit Sportplatz, die Nutzung des Bewegungsbeckens für Schwimmvorbereitungsübungen, ein Schulhof mit Spiel- und Sportgeräten, ein internetfähiges, vernetztes Computerkabinett sowie die Bibliothek in der Schule.
Gesellschaftliche Veränderungen, aber vor allem tief greifende Veränderungen in der Lebenswelt der Kinder und Familien erfordern auch, die Grundschule zu einer kind- und familiengerechten Schule auszubauen.
In unserer „Vollen Halbtagsschule“ werden viele zusätzliche Bildungsangebote realisiert, wobei wir von einem hohen Engagement der Lehrer, Eltern und vieler freiwilliger Helfer profitieren.
Einen großen Vorteil sehen wir auch in den guten grundschulfreundlichen Bedingungen an unserer Schule. Die Möglichkeit der Einnahme des Mittagessens ist hier genauso hervorzuheben, wie das Vorhandensein einer modernen Schulsporthalle mit Sportplatz, die Nutzung des Bewegungsbeckens für Schwimmvorbereitungsübungen, ein Schulhof mit Spiel- und Sportgeräten, ein internetfähiges, vernetztes Computerkabinett sowie die Bibliothek in der Schule.
Ein neues Schuljahr hat begonnen
Mit den Sommerferien verabschiedeten sich 28 Kinder der 4. Klasse, damit sechs Wochen später 22 neue Schülerinnen und Schüler das "Abenteuer Schule" in Holzendorf beginnen konnten.
Trotz einiger coronabedingter Einschränkungen begrüßte die Grundschule „Pappelhain“ ihre Neuankömmlinge am 31. Juli feierlich.
In der bunt geschmückten Turnhalle nahmen die Jungen und Mädchen in der ersten Reihe Platz. Zum ersten Mal seit genau 20 Jahren ergriff nun aber nicht Frau Ballach als Erste das Wort. Stattdessen saß sie zwischen den aufgeregten Sechs- und Siebenjährigen, als Frau Baumgartner ans Mikrofon trat.
Die frischgebackene Schulleiterin hieß die Anwesenden willkommen. Sie stellte zunächst sich als Schulleiterin sowie Frau Ballach als neue Klassenlehrerin der ersten Klasse vor. Im Anschluss lernten die Gäste alle weiteren Lehrkräfte und Mitwirkenden mit Namen und Gesicht kennen.
Als Frau Baumgartner dann mit den Kindern über ihren neuen Alltag in der Schule sprach, konnten viele von ihnen ihr Wissen unter Beweis stellen. Auf Nachfrage wussten sie beispielsweise ganz genau, was unbedingt in ihren Schulranzen gehört. Für diese gute Mitarbeit hatten sie sich ihre Schultüten nun redlich verdient und wurden einzeln zur feierlichen Übergabe aufgerufen.
Doch nicht nur die 22 Neuankömmlinge bekamen eine Schultüte. Die ehemalige Schulleiterin ließ es sich nicht nehmen, ihrer Nachfolgerin mit einem symbolischen Staffelstab ebenfalls einen guten Start zu wünschen. So konnte sich Frau Baumgartner über ihre eigene Schultüte freuen.
Während nun die Eltern viele weitere wichtige Informationen erhielten, durften die Erstklässler mit ihrer Klassenlehrerin das Schulgebäude und vor allem ihren neuen Raum besichtigen. Alle fanden heraus, wo sie am darauffolgenden Montag sitzen würden, schauten sich interessiert ihre neuen Arbeitshefte an und erhielten zum Abschluss auch von Frau Ballach eine kleine Zuckertüte.
Seit diesem ersten Kennenlernen sind 6 Wochen vergangen. Die ersten Silben und Zahlen sitzen und alle wissen mittlerweile ganz genau, „wie der Hase an ihrer Schule läuft“.
Das gesamte Team der Grundschule „Pappelhain“ wünscht ihnen weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Lernen.
Mit den Sommerferien verabschiedeten sich 28 Kinder der 4. Klasse, damit sechs Wochen später 22 neue Schülerinnen und Schüler das "Abenteuer Schule" in Holzendorf beginnen konnten.
Trotz einiger coronabedingter Einschränkungen begrüßte die Grundschule „Pappelhain“ ihre Neuankömmlinge am 31. Juli feierlich.
In der bunt geschmückten Turnhalle nahmen die Jungen und Mädchen in der ersten Reihe Platz. Zum ersten Mal seit genau 20 Jahren ergriff nun aber nicht Frau Ballach als Erste das Wort. Stattdessen saß sie zwischen den aufgeregten Sechs- und Siebenjährigen, als Frau Baumgartner ans Mikrofon trat.
Die frischgebackene Schulleiterin hieß die Anwesenden willkommen. Sie stellte zunächst sich als Schulleiterin sowie Frau Ballach als neue Klassenlehrerin der ersten Klasse vor. Im Anschluss lernten die Gäste alle weiteren Lehrkräfte und Mitwirkenden mit Namen und Gesicht kennen.
Als Frau Baumgartner dann mit den Kindern über ihren neuen Alltag in der Schule sprach, konnten viele von ihnen ihr Wissen unter Beweis stellen. Auf Nachfrage wussten sie beispielsweise ganz genau, was unbedingt in ihren Schulranzen gehört. Für diese gute Mitarbeit hatten sie sich ihre Schultüten nun redlich verdient und wurden einzeln zur feierlichen Übergabe aufgerufen.
Doch nicht nur die 22 Neuankömmlinge bekamen eine Schultüte. Die ehemalige Schulleiterin ließ es sich nicht nehmen, ihrer Nachfolgerin mit einem symbolischen Staffelstab ebenfalls einen guten Start zu wünschen. So konnte sich Frau Baumgartner über ihre eigene Schultüte freuen.
Während nun die Eltern viele weitere wichtige Informationen erhielten, durften die Erstklässler mit ihrer Klassenlehrerin das Schulgebäude und vor allem ihren neuen Raum besichtigen. Alle fanden heraus, wo sie am darauffolgenden Montag sitzen würden, schauten sich interessiert ihre neuen Arbeitshefte an und erhielten zum Abschluss auch von Frau Ballach eine kleine Zuckertüte.
Seit diesem ersten Kennenlernen sind 6 Wochen vergangen. Die ersten Silben und Zahlen sitzen und alle wissen mittlerweile ganz genau, „wie der Hase an ihrer Schule läuft“.
Das gesamte Team der Grundschule „Pappelhain“ wünscht ihnen weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Lernen.

Die neuen Erstklässler der Grundschule „Pappelhain“

Sabine Ballach übergibt den „Staffelstab“ an die neue Schulleiterin Kerstin Baumgartner


